Nachtrag Neuseeland Nr. 9 – NZ Sevens Hamilton

New Plymouth war ja nur ein Zwischenhalt auf dem Weg zu meinem grossen Highlight auf dieser Reise. Darauf hatte ich mich schon fast 1 Jahr gefreut und zwar seitdem ich auf dem Laufband im Fitness Center davon gelesen habe. Ja, richtig…. auf dem Laufband im Fitness Center kann man Strecken ablaufen, unter anderem auch Neuseeland. Und da filmen sie doch tatsächlich die bunt kostümierten Besucher des New Zealand Sevens. Dabei handelt es sich um ein internationales Rugby-Turnier, in welchem die besten Rugby-Nationalmannschaften gegeneinander spielen. Jedoch nur mit 7 Spielern pro Mannschaft. Das macht das Spiel schnell und spannend. Und ein “Goal” heisst im Rugby “Try”. Dabei ist es ja gar kein Versuch mehr, sondern eben ein erfolgreicher Abschluss.

Ihr habt jetzt sicher das Gefühl, ich bin voll die Rugby-Kennerin… Hahaha… keinen blassen Schimmer habe ich von Rugby. Aber es ist ein Nationalsport von Neuseeland und ich sehe gerne Sport, so wollte ich das sehen und was man nicht weiss, kann man das lernen. Zumindest glaubte ich das. Rugby ist aber sehr komplex und auch wenn ich das Glück hatte, neben zwei absoluten Cracks zu sitzen, von denen sogar einer noch Deutsch sprechen konnte, habe ich nur einen Bruchteil der Regeln verstanden.

Ich hatte das ganze 2019 darauf gewartet, dass die Tickets in den Vorverkauf kommen, damit ich wirklich welche bekomme. Das ist wie wenn man auf einen Künstler wartet und dann kündet er endlich ein Konzert in der Schweiz an und man rennt los, damit man sicher ein Ticket bekommt.

Es war ein super tolles Erlebnis, zwei Tage an diesem Turnier, 2 ganz tolle Menschen kennen gelernt, eine super Airbnb-Vermieterin, die ich von anfang an ins Herz geschlossen habe, perfektes Wetter, 2 Tage strahlender Sonnenschein. Und hey, ich habe zwei Hakas live gesehen. Gewonnen haben nämlich sowohl bei den Frauen – die übrigens genau so bejubelt wurden wie die Männer – als auch bei den Männern die Neuseeländer und das laut meinen neu gewonnen Freunden seit langem zum ersten mal wieder.

Nachtrag Neuseeland Nr. 8 – New Plymouth

Da ich aufgrund der aktuellen Corona-Situation gezwungen bin, zu Hause zu bleiben, kann ich endlich verschriftlichen, was ich in Neuseeland auf der Nordinsel so alles erlebt habe. Es wäre auch ganz und gar ungerecht der Nordinsel gegenüber, wenn ich es nicht tun würde. Habe ich schon erwähnt, dass mir die Nordinsel bedeutend besser gefallen hat als die Südinsel? Ich bin ja mehr so das Stadtkind und da bietet die Nordinsel einfach mehr davon, und ich brauche nicht die grossen Städte wie Auckland und – haha gross 😀 – Wellington, die kleinen Städte reichen mir vollkommen und von denen hat es auf der Nordinsel ganz viele.

Angefangen habe ich bei New Plymouth, an der Westküste der Nordinsel. Ein charmantes kleines Städtchen mit einem schönen Badestrand. Mein Airbnb lag in 15 Gehminuten vom Strand, aber leider durch 2 ziemlich grosse Strassen getrennt. Der Vermieter vom Airbnb hatte mir auch gleich ein paar Tipps gegeben, was man so machen kann. Und da ich nicht nur faul rumsitzen wollte, hab ich mich natürlich brav auf den Weg gemacht. Angefangen habe ich am 1. Tag mit dem New Plymouth Costal Walkway. Dieser Weg führt über gut 12,5km der Küste entlang. Sehr schön zum entlang laufen und einfach geniessen. Ich habe nicht die ganzen 12km abgelaufen, aber die berühmte Te Rewa Rewa Bridge musste ich natürlich sehen:

Am nächsten Tag machte ich mich dann auf zum Paritutu Rock. Ach wie harmlos der klingt…Mein Airbnb-Vermieter meinte auch, der sei ganz easy, ein kurzer Gang hoch und man hätte eine super Aussicht auf den Mt. Taranaki, den Haus-Vulkan von New Plymouth. Und er sieht ja auch überhaupt nicht bedrohlich aus dieser Rock.

Naja, ich lass mal Bilder sprechen:

Am nächsten Tag hatte ich Muskelkater “from Hell” und den Mt. Taranaki hab ich auch nicht wirklich gut gesehen. Musste fast über eine Stunde dort oben warten, bis Wolken und Nebel verschwanden….Aber cool war es trotzdem :).

Eines der Highlights in New Plymouth war das Festival of Light im Paritutu Park. Sie haben einen grossen Teil des Parkes mit farbigen Lichtern geschmückt. Abends ab 22:00 Uhr gehts dann los und die Lichter werden angemacht. Der Wasserfall wird verschiedenfarbig beleuchtet. Sehr schön zu schauen.